Kinderschminken Wien

Sie sind auf der Suche nach Kinderschmink-Experten in Wien?

Den richtigen Ansprechpartner für diese kreative Tätigkeit zu finden gestaltet sich nicht immer einfach. Die langwierige Suche und die Entscheidung zwischen den vielen qualifizierten Farbprofis sind ebenso knifflig. Gut, dass Ihnen diese Suche beim Engagieren von Zauberlehrling Zwicki abgenommen wird. Der Kinderzauberer kommt nämlich mit Experten fürs Kinderschminken aus Wien zu Ihrem festlichen Ereignis. Dabei ist es nicht von Bedeutung, um welches Fest sich Ihr Anliegen handelt. Kinderschminken ist bei Veranstaltungen rund um Wien immer ein Hit und wird von Kindern sehr gerne angenommen.

Das Mitarbeiter von Zauberlehrling Zwicki sind nicht nur Profis in Sachen Kinderschminken, s0ndern haben noch viele andere Highlights im Programm. Einfach mal auf der Website vorbeischauen und Kinderschminken, Bastelstationen oder Spiele Inseln buchen. www.tambalina.at

Kinderschminken Wien Kinderschminken in Wien Farben beim Kinderschminken in Wien

Ein paar Details zum Kinderschminken in Wien und ganz Österreich

Das Kinderschminken erfreut sich in und um Wien großer Beliebtheit. Das Anmalen des Gesichts hat eine lange Tradition im Allgemeinen und auch in Österreich. Früher wurden Farben ganz natürlich aus unterschiedlich gefärbter Erde gewonnen und auf den Körper aufgetragen. Dies diente zum einen dem Körperschmuck, der Kriegsbemalung, oder der Kennzeichnung. Zum anderen hatte die Bemalung des Körpers einen praktischen Nutzen. Beispielsweise schützte Körperbemalung vor Insekten, oder wurde für medizinische und hygienische Zwecke eingesetzt. Erkundigt man sich nun in Wien wegen eines Experten, oder einer Expertin für Kinderschminken, dann stehen diese altertümlichen  Zwecke der Körperbemalung nicht mehr im Vordergrund, sondern nur der Spaß.

Wozu Kinderschminken?

Es wird heute dafür eingesetzt um die gute Laune der Kinder zu unterstreichen. In den ländlichen Gegenden Österreichs, aber vor allem auch in Wien, werden Kinder besonders zu Volksfesten, wie zur Zeit des Faschings, ausgefallen geschminkt. Kostümumzüge, Auftritte mit farbenfrohen Masken, oder die klassische Bemalung des Gesichts mit verschiedenen Farben sind typisch für die Faschingszeit.

Doch warum sind Kinder vom Kinderschminken so begeistert? Diese Frage ist schnell beantwortet. Farben transportieren Gefühle, Aussagen und sind somit Ausdrucksmittel für alles Mögliche. Beim Kinderschminken ist es Kindern gegönnt kurzzeitig eine andere Persönlichkeit einzunehmen. Die Palette an Auswahlmöglichkeiten ist dementsprechend groß. Im Bereich der Tierwelt sind die absoluten Favoriten der Kinder Katzen, Tiger, Mäuse, Schmetterlinge und Löwen. Beim Schminken sind auch oft Fabeltiere, oder Fabelwesen gefragt. Für Zauberlehrling Zwickis Assistentin, die begabte Kinderschmink Expertin aus Wien, ist der Umgang mit Pinsel und Farbe schon so vertraut, dass auch gefährliche Drachen, freche Wichtel, oder glitzernde Elfen leicht gelingen.

Kinderschminken ist der Hit auf jeder Party in und um Wien

Beim Kinderschminken kann in die bunte Welt der Farben eingetaucht werden. Hier können das zu schminkende Kind, sowie der malende Part ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kinder sind unsagbar kreativ und von Farben begeistert.  Es gibt unzählige unterschiedliche Farben und jede dieser Farben hat eine andere Wirkung. Je nach Intensität und Ton können sie die Laune positiv, oder negativ beeinflussen. Die individuelle Kombination von Farben wirkt sich unterschiedlich auf die Kinder aus. Dessen sind sich Kinderschmink Experten aus Wien bewusst und setzen Farbkombinationen gezielt ein.

  • Gelbtöne sind mit einer erheiternden Wirkung verbunden.
    Frisches, helles Gelb macht gute Laune und stimmt die Kinder selbstsicher.

  • Orangetöne wirken auf Kinder besonders angenehm, weil sie Wärme und Geborgenheit ausstrahlen.

  • Rote Farben haben eine aktivierende Wirkung. Rottöne beleben Kinder.
    Zuviel dieser kräftigen Farbe kann jedoch zu Unmut führen.

  • Der Farbe Lila kommt beim Schminken eine wichtige Aufgabe zu; sie soll nämlich die Kreativität steigern.

  • Blaue Farben wirken sich auf Kinder beruhigend aus.

  • Ebenso sind Grüntöne mit Harmonie und Entspannung verbunden.

Unverbindliche Anfrage schicken